Osterfeuerchen, …
es lodert und wärmt – Ostern war echt kalt und windig auf dem Lande bei meinen SchwieEl, da kam das Feuerchen grad recht und alle Pflanzen haben wir nun schon auf gedeckt, so dass eigentlich der Frühling einfach starten kann!
Passend dazu gab es für die die wollten eine Tüte Marschmellows.
Ich habe immer ein wenig Bammel vor dem letzten Arbeitstag vor dem Urlaub … OKAY, dieses Mal habe ich schon 3 Tage vorher begonnen meine Übergaben zu schreiben, aber dennoch hinke ich hinterher oder mir fällt stets auf dem letzten Drücker noch dies und das ein.
Wie auch immer – nach 10 Stunden ist es nun vollbracht.
Mein Tag in Kurzfassung:
Gestern war ein Workout absolut undenkbar! Ich hatte wirklich noch nie Muskelkater, der einmal quer in einer Linie über den Pobbes verläuft – jeder Schritt tat weh. Das Besenstiel-Workout war also wirklich sehr intensiv. Heute habe ich dann als erst wieder weiter gemacht:
Da mir das zu wenig erschien, habe ich mich am Abend dann noch auf einem Yoga-Kanal aufgehalten. 24 Minuten Yoga am Abend … ach tat das gut. Herrlich, wenn sich alles so dehnt und streckt und man sich einfach wohl fühlt. Selten habe ich nach einem Training Gänsehaut am ganzen Körper!!! Einige Yoga-Lehrer/innen sind ja echt gar nichts für mich … aber Birgit, die ich da gefunden habe, die sagt mir zu. Ich muss mich doch ein wenig mehr in die Thematik einarbeiten, … Yoga ist doch nochmal eine andere Welt.
Hast du schonmal YOGA versucht?
Vielleicht hast du ja Interesse, … bei YOGAmeHOME kannst du ab sofort mit dem Code: TagederLiebe im Rahmen einer Challenge einen Testaccount freischalten (Aktion geht bis zum 21.04.2015) und nach verschiedenen Kursen suchen.
Ansonsten hing ich mit meinen Gedanken den ganzen Tag bei meinem Opi, … er hätte heute Geburtstag gehabt. Letztes Jahr ging es ihm sehr sehr schlecht um diese Zeit, … er hatte ab dem 05.04.2014 nur noch 11 Tage zu Leben … Es ist so seltsam einem Menschen nicht mehr zu gratulieren, … Mein GöGa hat bei meiner Omi angerufen – ich hatte die Kraft nicht. Ich hätte es nicht ausgehalten – mich fragt aber keiner.
Nun gut, heute hier also nochmal letzte Hand zu Hause anlegen und dann morgen den Kleinen hinterher fahren, … dass wir wenigstens Ostermontag miteinander verbringen können!
– jedes Elternteil wird wissen, wie sehr man Ferien auch hassen kann.
Furchtbar, wenn die lieben Kleinen einfach nicht wissen, wie sie das schlechte Wetter auch mal ohne 24 h Dauerfernsehen schaffen sollen. Raus ist schlecht, weil ist man draußen, wird man weggeweht oder ist binnen 3 Minuten patschnass und sonst. Die Spielzeuge sind zu langweilig, auf Indoor-Spielplätze haben wir keine Lust und tja, wegen der neuen Waschmaschine ist das Geld für Ausflüge nun leider auch zu knapp bemessen.
Kurzum, man streitet sich, man diskutiert man sagt 1000000x wie langweilig es einem ist (386 Spielsachen sind wohl zu wenig) und man fragt im Sekundentakt, wann man denn nun zu O+O fährt –
HEUTE NICHT.
WIR HABEN TERMINE!
AHHHHH, manchmal ist es zum aus-der-Haut-fahren. Vorhin reichte es mir und ich hab die beiden kleineren voneinander getrennt. Der Sohnemann kam an und ich sagte, er solle sich hinlegen und schlafen … es dauerte keine 2 Minuten und das Kind schlief …
Ein Ereignis, welches einem das Grinsen ins Gesicht treibt.
Immer wenn die Sonne im Frühling draußen lacht, dann kommen mir die Frühlingslieder aus meiner Kindheit wieder in den Sinn. Solche werden wohl heutzutage kaum noch gelehrt. Da gibt es andere, wobei die meisten doch so schön sind. Von meinen Kids höre ich nur:
Mama, das kenne ich nicht!
Was zum Geier singen die denn im Kindergarten und im Musikunterricht? Geht es da nur noch um Rolf Zuckowski und um die Lieder, die grad in den Charts sind.
Ich meine, in meiner Kindheit haben wir abends oder im Garten und unterwegs so viel gesungen. Dann habe ich meine Omi mit zur Volkssolidarität begleitet, wo die älteren Herrschaften gewerkelt und gemeinsam gesungen haben, … sowas scheint es gar nicht mehr zu geben.
Die neue Welt mit ihrem ganzen technischen Schnickschnack, den Handys in der U-Bahn, Tabletts bei Kindern auf dem Autorücksitz, zu Hause der TV mit seinen gefühlt 20 „Kindersendern“ … eigentlich schade.
Als wir waschender Weise in der jüngsten Vergangenheit bei meinen SchwieEl waren, sollten wir einen Spaziergang machen und Birkenzweige mitbringen. Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten, der Wind rauschte und wir liefen und liefen. Wir beobachteten Rehe und wollten einen Maulwurf bei seinen Ausgrabungen erwischen, … zwischendurch überlegten wir mal wieder Liedtexte und Melodien. Eines von beidem fehlte irgendwie immer. Schade eigentlich.
Doch danke, da gibt es ja noch das Internet … hier haben fleißige Finger Texte und Melodien eingepflegt und ich habe meine Favoriten quasi wiedergefunden.
Wie sieht es bei euch aus?
Singt ihr daheim noch?
Ist das nur noch Auftrag von Kitas und Schulen?
Ich finde es zugegebener Maßen auch echt schwer, gegen die Medien anzukommen und oft sind sie mir auch recht, weil ich mit meinem Job schon genug an der Backe habe und mir fürs gemeinsame Singen wahrscheinlich die Geduld fehlen würde – vielleicht aber auch nicht. Es kommt auf einen Versuch an.
OHJE, ich habe heute ein wenig ausgemistet …
Dabei ist mir aufgefallen, wie sehr ich mich doch wieder im Aussehen verändert habe. Alter Schwede, wenn ich nicht aufpasse und endlich wieder mit Sport beginne, dann wird es noch schlimmer.
Hier mal 3 Selfies … 2013, Personalfeier Anfang Januar:
… das war einige Zeit nach der ersten Vegan for fit Challenge, ich fühlte mich mit mir im Einklang und echt gut
2014, Oktober:
… bin wenig vorher erst offiziell zum Breakfast Manager befördert worden und meine Dienstzeiten waren dennoch bei 10-12 Stunden pro Tag.
2015, gestern :-):
… also wir haben nun Mitte März und ich habe seit 2 Monaten keinen Sport mehr gemacht, ich war so gut dabei, … keine Ahnung, ein Tiefpunkt grad in meinem Leben. Ich lebe nur noch für den Job, der GöGa ist kaputt und auch sonst ist der Winter einfach viel zu lang und grau gewesen.
Was heißt das nun unterm Strich?