Mein GöGa meinte es neulich einfach zu gut, als er hier 2 kg Erdbeeren angeschleppt hat. Einen Teil habe ich ja für den Rumtopfansatz benutzt, dann ein wenig mehr einfach für Erdbeer-Gnietsch (geschnittene und gezuckerte Erdbeeren) – total lecker mit Cornflakes und Milch oder zu Magerjoghurt/-quark. Dann hatten wir die Erdbeeren irgendwie etwas außer Acht gelassen und sie machten so langsam keinen guten Eindruck mehr.
Sie waren noch gut, aber für einen Obstboden … nein, das wollte ich nicht, also habe ich einfach die entstielten Erdbeeren nochmals kurz ins Wasser geschmissen und dann ganz fein püriert. Zum Süßen habe ich dann ein wenig Agavendicksaft untergemischt.
Mein Plan war, das Püree einfach auf den Kuchenboden zu legen, aber wie kriege ich das fest???
Gelantine, … also hab ich gesucht und in den Schränken:
BIO-Agaranta®
… jehaw, … gefunden. Ich hatte etwas mehr als 1 Liter Püree und habe demnach dann 2 Beutelchen genommen. 200 ml kaltes Wasser dazurühren und einmal aufkochen lassen. Unter rühren noch etwa 1 Minute weiterköcheln lassen und dann das Püree dazumischen.
Unterdessen habe ich auf den gekauften Obstboden einen Springformkranz gelegt und den Obstboden mit ein wenig Vanillepuddingpulver bestreut, damit das Erdbeerpüree nicht den ganzen Boden durchweicht.
Anschließend einfach das Püree vorsichtig aufgießen und dann ab damit in den Kühlschrank. Bereits nach 1,5 Stunden konnte ich den Kranz entfernen – ich war einfach zu neugierig, wie es geworden ist, da ich der Sache nicht so ganz traute. 😀
Dann noch weitere 1,5 Stunden im Kühlschrank und FERTIG. Schnell noch mit ein wenig Sahne verziert und ab auf den Kaffeetisch. (Die Sahne scheint aber etwas einzusinken, wenn man die Torte ein wenig länger stehen hat – egal.)
Ich sage euch, wahnsinnig lecker und erfrischend!!!
Das mache ich gewiss mal wieder! … und dieses pflanzliche Geliermittel, … WOW, es ist der Hammer!